Die besonderen Nähmaschinen in unserer Ausstellung

PEUGEOT NR. 1 (RUND)
1878, Frankreich
Das Haus Peugot ist mit seinen interessanten Modellen wohl als einer der bedeutendsten französischen Nähmaschinenhersteller zu bezeichnen.

BALTHASAR KREMS
Mayen/Rheinland um 1800 (Nachbau)
Die erste nähfähige Maschine in Deutschland, deren Funktionstüchtigkeit durch eine noch erhalten gebliebene Maschine nachgewiesen werden kann, ist die Kranz-Nähmaschine von Balthasar Krems aus Mayen in der Eifel.

OPEL NR. 1
1863, Deutschland
Opels erster Kunde war der Rüsselsheimer Schneidermeister Hummel. Dieser benutzte die Maschine über 40 Jahre lang, was für die hohe Qualität spricht.